Kurzbeschreibung des Buches Karlchen:

 

Wohlbehütet lebt Karlchen mit Vater und Mutter und es ginge ihm so richtig gut, wenn da der gemeine Lars nicht wäre. Doch Karlchen weiss sich zu helfen und schon bald entsteht zwischen den beiden Jungen eine innige Freundschaft.

Karlchen bleibt Karlchen und das ändert sich auch nicht, als er eine ungeheure Entdeckung macht: Sein Freund Lars hat ein Geheimnis. Lars hat nicht immer in der selben Stadt gelebt. Lars ist von Irgendwoher zugezogen und dieses Irgendwoher ist eine verborgene Welt, die sich davor schützen muss, entdeckt zu werden. Karlchen kommt aus dem Staunen nicht heraus, als er erfährt, dass Lars bis vor Kurzem unter Wasser lebte, dass unter Wasser Dörfer und Städte existieren. Wie soll das aufgeregte Karlchen so etwas Unglaubliches vor den Eltern geheim halten? Doch als er sich den Eltern anvertrauen will, da geschieht etwas Seltsames, Unerwartetes: Die Eltern sind kein bisschen überrascht, im Gegenteil! Sie kennen die Welt im Verborgenen nur zu gut, haben selber dort gelebt. Hat Karlchen ebenfalls die Fähigkeit unter Wasser zu leben? Er hat! Und so kommt es, dass Karlchen erstmals die Sommerferien nicht am Wasser, sondern im Wasser verbringt. Doch auch unter Wasser bleibt Karlchen ein ganz normaler Junge, Karlchen eben, der sich freudig auf manches Abenteuer einlässt.

 

Das Buch richtet sich an alle, die genau wie Karlchen selber, zum Staunen bereit sind. Eine Altersempfehlung möchte ich nicht aussprechen. Zu unterschiedlich ist der Zugang der Kinder zu Büchern, zu unterschiedlich auch die Fähigkeit, ausgelöst durch Worte, Bilder selbst entstehen zu lassen.